Nach einer fast zwanzigjährigen Karriere als Wissenschaftlerin, mit Stationen an verschiedenen deutschen und ausländischen Universitäten, habe ich mich Anfang 2014 entschieden, die Universität zu verlassen, um mich als Beraterin und Trainerin für Akademiker.innen und insbesondere Nachwuchswissenschaftler.innen selbständig zu machen. Ich biete Ihnen ein vielfältiges Workshop- und Coachingangebot. Mit diesem Angebot werden essentielle Schlüsselkompetenzen und fachliches Hintergrundwissen für eine effektive und strategische Karriereplanung vermittelt.
Ich sehe meine Rolle als Trainerin und Coach darin, Sie im eigenen Entwicklungsprozess zu begleiten und Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele besser in den Blick zu nehmen.
Meine wichtigsten beruflichen Stationen
- seit Oktober 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stab Wissenschaftskoordination (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
- 2009 - 2014 Professorin am Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2002 - 2009 Juniorprofessorin am Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 1996 - 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld bzw. der Ruhr-Universität Bochum
Meine akademische Ausbildung
- 1990-1995 Studium der Biologie an der Universität Bielefeld
- 1996-1999 Promotion in Biologie (Dr. rer.nat., Universität Bielefeld)
Meine Erfahrungen und Kompetenzen
- zertifizierte systemische Coach (DGfC)
- Erfahrung als Führungskraft (Leitung der Arbeitsgruppe Phylogenie und Systematik an der Goethe-Universität)
- Forschungs-, Lehr- und Gremienerfahrung an den Universitäten Bielefeld, Bochum, Mainz und Frankfurt
- Erfahrung als Mentorin (Mentorinnen-Netzwerk, SciMento)
- Auslandserfahrung (Forschungs- und Lehraufenthalte an verschiedenen Universitäten: James Cook University, Australien; Dalhousie University, Kanada; Mbarara University of Science and Technology, Uganda)
Auszeichnungen
1822 Preis für Exzellente Lehre (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2008)